Motoryachten VDC - Verein Deutscher Charteragenturen


Motoryachten VDC - Verein Deutscher Charteragenturen

Flottillensegeln oder Crewed Charter. Bei beidem bekommt der Segler ohne Führerschein die Gelegenheit auch so Wassersport zu betreiben. Diese Art von Yachturlaub ist besonders für den Einsteiger zum Segeln geeignet. Gehen Sie in einer lauschigen Bucht in Griechenland vor Anker , oder geniessen Sie den Sonnenuntergang vor einer Insel in der Karibik bei einem Cocktail. Übrigends: Als Comar Yachts Vertrieb Deutschland sind wir für Sie der Ansprechpartner für italienische Segelyachten. Comar-Yachts baut seit vielen Jahren eine Flotte rassiger Hochseeyachten zwischen 24 und 73 Fuss. Höchste Schiffsbaukunst und Solidität paaren sich hier mit der stilistisch ansprechenden italienischen Linie. Geschwindigkeit, Sicherheit und Formvollendung finden zu einer einmaligen Synthese. Ganz gleich ob Sie eine Eigeneryacht für grosse Fahrt suchen oder sich für ein Schiff im Kauf-Charter-Modell interessieren - Master Yachting ist Ihr Partner!

Motoryacht weltweit bei Masteryachting. Unser Team bietet Beratung für Ihren Segelurlaub ohne Probleme.

Mauritius

Land und Leute
Die wohl beste Möglichkeit die magischen Seychellen zu entdecken ist an Bord einer Yacht. Ein fantastisches Segelrevier erwartet erfahrerene Segler, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Die geschützten Inneren Seychellen bieten unzählige schöne Ankermöglichkeiten inmitten türkisfarbener Gewässer.
Das Klima in den Seychellen wird in Trocken- und Regenzeit geteilt und steht unter dem Einfluß des Südost und Nordwest Monsuns. Die Winde sind meistens gut vorhersehbar, obwohl sie teilweise sehr wechselhaft sein können. Das Klima ist angenehm tropisch mit Tagestemperaturen zwischen 24-29°C, wobei die Temperaturen in den Monaten März und April bis zu 31°C ansteigen können. Die kühlsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 21°C. Die Regenhäufigkeit varriert von Insel zu Insel, aber auf den nördlichen Inseln ist es trockener als auf Mahé. Ganzjährig ist Tageslicht zwischen 6.15 - 18.30 Uhr. Jährlicher Regenfall beträgt 2215 mm, durchschnittlicher Sonnenschein 7 Stunden pro Tag und die höchste Windstärke erreicht 56 Knoten. Während der Monate Mai bis Oktober kann das Meer rauher werden. Nordwest Monsun (Oktober bis April) Der NW Monsun ist geprägt von kurzen starken Regenschauern, vor allem im November und Januar, und Windstärken von 2 bis 5 aus Nordwest. Kühlere Brisen während des Tages wirken erfrischend. Die Temperaturen sind beständig und liegen bei durchschnittlich 29°C. Durch die vorherrschenden Winde aus NW sollte das Ankern an den Nord- und Westseiten vermieden werden, bedingt auch durch den Wellengang. Deswegen ist das Ankern in geschützten Buchten und an Süd- und Ostküsten ratsam. Südost Monsun (Mai bis September) Die Trockenzeit oder Zeit des Südost Monsuns, ist während der Monate Mai bis September. Die kühlsten Monate sind Juni und Oktober. Der durchschnittliche Sonnenschein pro Tag wird länger und die Temperaturen liegen bei 24-28°C mit weniger Luftfeuchtigkeit. Durch die vorherrschenden Winde aus SO sollte das Ankern an den Ost- und Südseiten vermieden werden, bedingt auch durch den Wellengang. Deswegen ist das Ankern in geschützten Buchten und an Nord- und Westküsten ratsam.

Das Revier
Die Seychellen liegen im Indischen Ozean nur vier Grad südlich vom Äquator und ungefähr 1600 Kilometer östlich von Afrika. Unser Segelrevier umfaßt die Hauptinsel Mahé und deren umliegende Inseln bis zu den Bird Islands und der Insel Denis.
Port Victoria liegt auf der Hauptinsel Mahé. Die Insel ist voller schneeweißer Sandstrände, idyllischer Buchten, üppiger Vegetation mit unzähligen Kokosnuss- und Zimtplantagen. Kristallklares Wasser und Korallenriffe laden zum Schwimmen oder zu Wassersport ein. Obwohl Port Victoria der wirtschaftliche Mittelpunkt der Seychellen ist, hat es nichts von seiner natürlichen Schönheit und seinem Reiz verloren.
Die sechs Inseln unmittelbar vor dem Hafen von Mahé stehen seit 1973 unter Naturschutz. Im Nationalpark finden Sie noch heute fast alle Korallen und Fischarten, die es im westlichen Indischen Ozean gibt. Organisierte Touren zeigen Ihnen die faszinierendsten Riffe dieses Parks.
Eine charmante und friedliche Aura umgibt La Digue. Diese Insel kann nur per Boot oder Helikopter erreicht werden: von Mahé ca. 2 1/2 Stunden entfernt und von Praslin in 30 Minuten zu erreichen. Hier ist die Zeit stehengeblieben, als Beförderungsmittel werden nur Ochsenkarren und Fahrräder genutzt. Die Insel hat keine natürlichen Häfen und ist von Korallenriffen umgeben. Das typische Küstenbild der Insel prägen die rosafarbenen Granitblöcke.
Praslin ist die zweitgrößte Insel der Seychellen. In der Bucht Baie Ste Anne können Sie herrlich ausspannen und schließen Sie auch einen Besuch des Vallée De Mai Naturparks ein, der besonders sehenswert ist.
Der Curieuse Nationalpark ist voll von üppiger Vegetation und großen Takamakabäumen. Viele seltene Vogelarten haben hier ihr Zuhause.
Etwa 20 Kilometer nordwestlich von Mahé liegt Silhoutte, die drittgrößste Insel des Archipels. Wunderschöne Sandstrände laden zum Ausspannen und Schnorcheln ein. Beim Erkunden der wilden Wälder ist es ratsam einen Führer mitzunehmen, da man sich leicht verlaufen kann. Der einst im Indischen Ozean berühmtberüchtigte Pirat Hodoul soll auf Silhoutte seine Schätze vergraben haben.

www.master-yachting.de
www.buchfreund.de

VDC - Verein Deutscher Charteragenturen Motoryachten